Risikolebensversicherung
Ein Thema, wo niemand gerne drüber spricht: Der Tod.
Wer allerdings andere zu versorgen hat (Kinder, Partner, Angehörige), sollte mögliche finanzielle Folgen bedenken.
Die Risikolebensversicherung zahlt im Falle des Todes die vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus.
Gerade für Eigenheimbesitzer kann eine Risikolebensversicherung als eine separate Absicherung sinnvoll sein. In solch einem Fall kann man auch eine variable Todesfallleistung wählen, die mit dem zu zahlenden Darlehen schrumpft.

Für Ihr gutes Gefühl
Ein Thema, über das keiner gerne nachdenkt – der Tod eines Familienmitgliedes. Als Versorger würde mit Ihnen jedoch nicht nur ein geliebter Mensch gehen. Was ist, wenn ein Einkommen wegfällt? Die Miete oder Darlehensrate, die Lebenshaltungskosten und vieles Weitere muss weiterhin in voller Höhe bezahlt werden.
Eine Risiko-Lebensversicherung hilft ganz sicher nicht über den Verlust hinweg – nimmt aber, gewiss, eine Sorge.